Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Taugt das Foto was?

profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Taugt das Foto was?

Hallo Leute,

manchmal habe ich Fotos, die mir gefallen,bei denen ich mich aber trotzdem frage, ob sie etwas taugen. Bei den eigenen Bildern bin ich wohl manchmal betriebsblind. Deshalb würde ich gerne Eure Meinungen, Kritiken, Verbesserungsvorschläge zu diesem Bild lesen. Ihr braucht auch kein Blatt vor den Mund zu nehmen. Auch falls es belanglos oder schlecht sein sollte, nur heraus damit. Ich freue mich schon auf Eure Meinungen!

24 ANTWORTEN 24
profile.country.de_DE.title
ckekbo
Mitglied

Hallo Ralf!
Wenn ich Ulrich richtig verstehe, mußt Du ihn nicht verteidigen. Im Gegenteil: Du nimmst ihm verbal, worum er gebeten hat.

Nebenbei: Machen wir Fotos für andere Fotografen, die dazu erst etwas sagen können, wenn sie gleiches oder besseres zu Stande gebracht haben, oder machen wir Fotos für Betrachter?

Oder, um es anders zu sagen: Ob ein Essen gut schmeckt oder gar raffiniert, besonders, kann ich beurteilen, auch wenn ich selbst nicht kochen kann. Oft essen (Bilder betrachten und mir über die Wirkung Gedanken machen) ist sicher von Vorteil. Jemand, der nur Kantine gewohnt ist, wird jede Hausmannskost für große Küche halten. Das stimmt. Wer aber seinen Gaumen schult, kann Hausmannskost sehr wohl von Großer Küche unterscheiden ... auch, wen er selbst nicht kochen kann oder selbst ganz andere Gerichte (nur Vorspeisen ...) kocht.

Ob's leicht war oder schwer, ein Foto zu machen, ist nur für den Fotografen von Interesse. Auch die Frage, ob er die richtige Technik zur Verfügung hatte , ist nicht wirklich von Interesse (sonst müßten wir hier auch Handy-Fotos akzeptieren).

Was bei der Beurteilung eines Bildes interessiert, sind nicht die Entstehungsbedingungen, sondern allein die Wirkung auf den Betrachter.

Und dafür gibt es Tips. ... verwirklichbare und (zur Zeit für den Einzelnen oder die Situation) nicht verwirklichbare.

Wenn das nicht so wäre, könnte ich bei _jedem_ Bild von mir behaupten: Es ging nicht anders. Und alle Kritiker sind stumm und so ein Forum tot. (Von Lobhudeleien mal abgesehen ... aber das könnte auch schon Assoziationen eines solchen Zustandes wecken).

Christian

profile.country.de_DE.title
r.schumacher
Besucher

Hallo,
es stimmt natürlich. Er wollte Kritik.
Ich entschuldige mich daher für meine gestrige Überreaktion. Ich habe keine Ahnung, was in mich gefahren ist.

Gruß
Ralf Schumacher

profile.country.de_DE.title
Xtian-----
Besucher

Guten Morgen,

das ist ja das schöne an Fotos, Musik und Co. Jeder Mensch betrachtet diese Künste anders. Dabei hat jeder verschiedene Faktoren wie z.B.

- erstes Feeling: gefällt das Foto auf den ersten Blick?
- Erfahrungen: wie weit hat sich der Betrachter mit der Art der Fotografie auseinandergesetzt (ich selbst bin kein großer Tierfotograf)
- Bedingungen: welche Möglichkeiten waren gegeben (Ausrüstung, Licht, ...)

usw. Was ich damit sagen möchte, ist dass zum Glück jeder was findet was er anders machen würde ... und der Feedbacknehmer entscheidet ob er dies für sich in das Erfahrungskästchen packt oder nicht. Ich freue mich immer über viele konstruktive (schlechte) Kritik - nur so werden mir Dinge bewusst ... die mir später weiterhelfen (können).

Was ich jedoch besonders gut finde ... ist das ein Bild direkt zur Diskussion angesprochen wurde in diesen Beitrag. Das sollte in den DSLR-Fotografie Kategorien öfter passieren.

Der Xtian

profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Hallo Leute,

im Moment bin ich zeitlich etwas eingespannt, deshalb kann ich mich leider erst später ausführlicher mit Euren Anmerkungen auseinandersetzen, obwohl es mich eigentlich jetzt schon juckt ...

Ich wollte aber schon mal sagen. dass ich es toll finde, dass hier soviel Feedback kommt!

@Ralf: Ich finde es sehr nett von dir, dass Du mich unterstützen wolltest, aber es ist schon so, dass ich jede Art von Kritik gerne hören möchte, solange sie sachlich ist, und das ist ja hier absolut der Fall. Und daraus kann man eine Menge lernen. Du brauchst Dich meines Erachtens aber auch nicht zu entschuldigen, es war ja positiv gemeint. (Übrigens gab es in meiner Ausbildung im Vorgängerkurs einen Michael Schumacher, das war nicht vielleicht Dein Bruder? 🙂 )

Falls noch jemand was zum Bild sagen möchte: immer her damit. ich werde später gerne auf alles ausführlich eingehen. Vielleicht klappt es heute Abend.

Viele Grüße,
Ulrich

profile.country.DE.title
jot-ge
Vielschreiber

Hallo Ulrich,
formal finde ich das Bild nicht besonders gelungen - aber das liegt am Motiv, man kann sich die Schlangen ja nicht so hinlegen, wie man gerne möchte. Dadurch wirkt das Bild etwas unruhig, das Auge findet keinen festen Bezugspunkt und wandert ständig im Bild umher. Ein engerer Ausschnit mit nur einem Schlangenkopf wäre hier vielleicht die bessere Lösung. Das ist aber nur meine Meinung - die Fotografie ist nun mal eine subjektive Angelegenheit. Aber wenn man ein paar Grundregeln beachtet, dann sollte man schon zu einem Foto kommen, das allgemein als gut bzw. schön empfunden wird.

Gruß Jürgen

profile.country.de_DE.title
r.schumacher
Besucher

@Ulrich:
Nur mal am Rande und außerhalb der Fotografie. Einer meiner älteren Brüder trägt tatsächlich den Vornamen Michael. Wir können ja nicht dafür!!!

Was war das für ein Vorgängerkurs?

Gruß
Ralf Schumacher

profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Hallo Ralf,

das war eine Ausbildung zum Technischen Redakteur bei der Deutschen Angestellten Akademie in Recklinghausen. Dieser Michael Schumacher war in einem Kurs, der ca. im Sommer 1992 endete.

Nun sag nicht, das war Dein Bruder?!

Viele Grüße,
Ulrich

profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Hallo Leute,

nochmals vielen Dank für Eure zahl- und hilfreichen Anmerkungen!

Ich tue mich immer noch etwas schwer mit der Einschätzung des Fotos. Dieser Zwiespalt scheint sich aber nicht nur in meinem Kopf wieder zu finden, sondern auch zwischen verschiedenen Betrachtern. Es gibt überwiegend Kritik an Bildaufbau und Schattenwurf, aber auch einige Stimmen, die das Foto so gut finden wie es ist. In der Galerie hat es sogar ein Vote bekommen, vielen Dank dafür.

Vielleicht sollte ich mir sagen, dass es, je nach Betrachtungsweise (und vielleicht Erwartungshaltung), als belangloses oder als gutes Foto gesehen werden kann. Ich neige im Moment eher dazu, es kritisch zu bewerten, denn wenn es (in meinen Augen) wirklich gut wäre, dann bräuchte ich vermutlich nicht darüber nachzudenken, sondern würde das einfach sehen.

Mich stört inzwischen auch der Schlagschatten erheblich. Den hätte ich mit einem Reflektor und/oder Aufhellblitz abmildern können. Ich hatte beides dabei, bin aber nicht darauf gekommen. In Zukunft werde ich versuchen darauf zu achten, insbesondere bei Terrarienbeleuchtung, die fast immer sehr stark gerichtet von oben kommt. Die Gelegenheit dazu wird es sicher geben, denn ich hatte mir ohnehin schon vorgenommen, im Terrazoo in Rheinberg noch öfter zu fotografieren.

Das Bild hatte ich nachträglich beschnitten. Vielleicht hat ihm das gar nicht gut getan. Damit Ihr das besser einschätzen könnt, stelle ich es noch einmal ohne Beschnitt ein. Mich würde sehr interessieren, ob der Bildaufbau ohne Beschnitt besser ist, oder ob sich durch einen anderen Beschnitt aus diesem Original etwas Besseres machen ließe.

Zu Jens’ Frage zur Technik: In der Bildbeschreibung stand zwar, dass es sich um die Alpha 700 mit dem Tamron 2,8/90 Macro handelte, aus irgendwelchen Gründen waren aber die EXIF-Daten weg, das hatte ich gar nicht bemerkt. Ich werde in Zukunft darauf achten, dass diese mit dabei sind. In der neuen Version sind sie enthalten. Ich meine aber auch, dass die Rahmenbedingungen bei einer Kritik nicht überbewertet werden sollten. Wenn diese für ein gutes Foto unpassend sind, kann man ja auf das Foto verzichten oder es zumindest nicht zeigen. Ich denke die Kritik sollte sich deshalb ganz überwiegend auf das reine Ergebnis beziehen.

Mein vorläufiges Fazit bis hierher: In Zukunft mehr auf ungünstige Schlagschatten achten, das habe ich durch die Bildbesprechung hier schon mal gelernt. Über den Bildaufbau grüble ich noch weiter.

So, nun aber das unbeschnittene Original. Ist das besser oder eine Basis für einen besseren Beschnitt?

Vielen Dank im Voraus für (hoffentlich) weitere Anregungen,
Ulrich

Link zur unbeschnittenen Version:
(Link auf alte Club-Sonus Seite)

profile.country.de_DE.title
r.schumacher
Besucher

Hallo Ulrich,
zu Deiner Info. Es war nicht mein Bruder, aber hätte ja sein können B-)

Gruß
Ralf

profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Hallo Leute,

ich will nicht unverschämt werden oder nerven, Ihr habt ja schon ausführlich kommentiert. Aber es würde mich doch noch interessieren, ob Ihr es in der Version ohne Beschnitt besser findet. Danke!

Viele Grüße,
Ulrich