Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Blende/Zeit Grundlagen

profile.country.DE.title
Sir_Henry
Vielschreiber

Blende/Zeit Grundlagen


Hier sollen sich mal die "Anfänger" zu Wort melden:

Gibt es Interesse an Grundlagenbeiträgen zu Blende/Zeit/Bildgestaltung/etc.

Bitte einfach mal Wünsche äussern..

Freue mich auf viele interessierte Anfragen...


LG
Henry

32 ANTWORTEN 32
profile.country.de_DE.title
Rambo-----
Besucher

Thema würde mich auch Interessieren obwohl ich einiges aus meiner analogen Zeit noc kenne, auffrischen kann nicht schaden,also bin dabei.

LG
Franz Josef

profile.country.DE.title
Sir_Henry
Vielschreiber

Na, dann lasse ich mir doch was dazu einfallen uns starte nächste Woche die erste Lektion - aber seit euch darüber im Klaren: Es gibt Hausaufgaben!
😉

LG
Henry

profile.country.de_DE.title
wallybu
Neues Mitglied

Ds ist doch mal ein Angebot. Ich habe zwar schon einige Fotos geschossen, aber wenn ich "irgendwas" "eingestellt" habe und es ist was dabei rausgekommen, war das Zufall. Mir müsste mal jemand Erklären was Blende und Zeit eigentlich so wirklich ist, bzw. beim Foto anrichtet. Ich kann nachlesen so viel ich will, verstehe es zum Verrecken nicht. Bin halt blond und...:
LG Wally

profile.country.de_DE.title
Ivanhoe1
Besucher

Na Supie dann wen ich in Urlaub bin ;-(
werde also nachsitzen müssen 😉
Gruß Thorsten

profile.country.de_DE.title
husky3378-----
Besucher

@Wallybu

Deinen Beitrag kann ich unterschreiben *g*

Ich experimentiere zwar ein bisschen herum und es kommen zwar (für mich jetzt schonmal) gute Sachen dabei heraus, aber so irgendwie ganz klar isses trotzdem nicht.

profile.country.DE.title
-Helga-
Vielschreiber

Hallo Henry
JA, ich habe Interesse. Möchte mein bischen Wissen gerne vertiefen. Würde gerne mehr über Blende und Zeit wissen. Die Kamera macht zwar schon fast alles. Aber um bestimmte Effekte zu Erzielen muß man eben mehr Wissen habe.
Danke das du dir die Mühe machst.
LG Helga

profile.country.de_DE.title
ujhvfr
Mitglied

Hallo Henry,

Hausaufgaben find ich blöd :-((( Ich weiß nicht wo im Haus die Blende ist.
Fotoaufgaben find ich besser :-)))

Duck und weg

Jörg

profile.country.de_DE.title
husky3378-----
Besucher

Hallo,

ich habe wirklich ein Problem zu verstehen, wie ich die Kamera am Besten einstellen soll ...


Ganz schnelle Bewegungen einfrieren


Stillleben


Fließende Bewegungen wie z.B. Wasser oder andere Flüssigkeiten


Fließende Bewegungen in der Nachtaufnahme (Autos auf der Straße etc.)

Wo ist genau der Unterschied zwischen den Modi S oder M (S/M is klar, aber das interessiert mich in diesem Forum wenig 😉 ) wozu findet welcher Buchstabe Verwendung ...

Wenn ihr irgendwelche kurzen Schlagworte für mich habt und irgendwie eine Grundeinstellung, die Meistens passt, wäre ich`s sehr zufrieden, denn dann kann ich mich daran entlanghangeln und weiterexperimentieren ohne allzuviel Ausschuss. *g*

Bin ja schon froh, dass es digital günstiger ist als früher, wo man jeden Sch*** entwickeln und zahlen musste.

profile.country.de_DE.title
Pixelgestalter
Besucher

Hallo Husky,

der Unterschied zwischen Modi S oder M ist doch in der Gebrauchsanweisung und in einem Kamerahandbuch genau beschrieben. Im Netz findet man auch was unter Zeitautomatik (A), Blendenautomatik (S) und Manuell (M).

Das andere ist im Netz und in einem Kamerahandbuch beschrieben Stichwörter: Bildgestaltung, Zeit und Blende, Nachtaufnahmen, Blitztechnik usw.

Sehr schnelle Bewegungen friert man mit sehr kurzen Zeiten oder einem Blitz ein.

Hoffe, ich konnte helfen.

Wolfgang

profile.country.de_DE.title
ujhvfr
Mitglied

Hallo Husky,

für uns Nichtprofis ist P eine gute Wahl. Im Prinzip macht die Kamera alles, wählt also Zeit und Blende passend. Du kannst aber jederzeit leicht eingreifen und an der Blende oder Zeit etwas verändern. Bei der a700 geschied dies durch drehen an den Einstellrädern. Ich hab jetzt nicht geschaut welches Modell Du hast, aber es dürfte ähnlich sein, denn bei meiner a100 geht es auch über das Einstellrad. Das kann man gut an Motiven üben die stillhalten. Ansonsten auf die Automatik verlassen. Man braucht viel Übung um wie Henry schnell die passende Zeit für die gewählte Blende einzustellen.

Beste Grüße

Jörg