Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Blende/Zeit Grundlagen

profile.country.DE.title
Sir_Henry
Vielschreiber

Blende/Zeit Grundlagen


Hier sollen sich mal die "Anfänger" zu Wort melden:

Gibt es Interesse an Grundlagenbeiträgen zu Blende/Zeit/Bildgestaltung/etc.

Bitte einfach mal Wünsche äussern..

Freue mich auf viele interessierte Anfragen...


LG
Henry

32 ANTWORTEN 32
profile.country.DE.title
pingu_
Alter Hase

Henry schrieb
> Hallo Volker,
>
>
> die Spiegelvorauslösung.... hm... ein Stammtischschlager... Mittelformatkameras sollten sie haben, das halbe Kilo des Spiegels scheppert schon ganz ordentlich...
> 😉
>
> Für digitale Spiegelreflexkameras:
> Bei allerallerfeinsten Macros, für denjenigen, der die 80x60 cm Vergrößerung mit der Lupe vergleicht... ja, da bringt sie noch das letzte Quentschen Schärfe...
>
>
> Ich habe für solche Fälle, den Selbstauslöser mit zwei Sekunden benutzt... da man dann ja eh mit dem Stativ arbeitet, längst natürlich den fernauslöser angeschlossen hat, kann man die zwei Sekunden Verzögerung auch noch aushalten... da klappt nämlich gleich der Spiegel hoch und dann kommt der Vorhang der Blende...
>
>
> LG
> Henry


Also die Sache mit der Spiegelvorauslösung geistert auch schon lange in meinem Kopf rum. Die A 350 hat je keine Vorauslösung und ich bin eigentlich der Meinung, man muss nicht für alle Probleme immer eine Lösung haben sondern das Problem eigentlich gar nicht erst auftreten lassen.
Problem wäre in diesem Falle, das bei einem Foto auf dem Stativ der Spiegelschlag für Unschärfe sorgt.
(Verbessert bzw ergänzt mich, ihr Profis, warum verwendet ihr die Spiegelvorauslösung?)
Lösung wäre, dass ich ne Spiegelvorauslösung wähle, die ich ja nicht wählen kann weil die Kamera keine hat.
Richtig wäre für mich aber, dass ich ein Stativ verwenden, welches keine Unschärfe produziert.

Nun aber versteh ich was nicht in deinem Beitrag: Du verwendest den Selbstauslöser mit zwei Sekunden, weil da gleich der Spiegel hochklappt und dann erst der Vorhang mit Blende kommt.
Wie verstehe ich das? Klappt beim Auslösen der Spiegel hoch und wird erst nach 2 Minuten das Bild gespeichert???



Bitte verzichtet bei mir auf Kudos! Nehmt euch lieber Zeit, zu einem Bild was zu schreiben statt 10 Kudos zu vergeben. Ich hab meine Kudosanzeige eh abgeschaltet. Eure Kudos sind bei mir umsonst.

Pingu wirft noch einen Gruß hinterher... Mitglied im Club seit Juli 2008. Möge dein nächstes Bild dich mehr zufrieden stellen, als das gerade gemachte!
profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher

Also erst einmal herzlichen Dank für Deine ausführliche Erklärung.

In der Betriebsanleitung heißt es, das sich die Spiegelvorauslösung hinter der 2 sec - Selbstauslösung verbirgt.
Vorgang:
• Die 2 sec-Selbstauslösung vird eingestellt.
• Dann löst Du aus und hörst eine mechanische Bewegung. (Das ist sie, die Spiegelvorauslösung)
• Nach gefühlten 2 sec erfogt die Auslösung - und fertig.

Also richtig getestt habe ich's noch nicht, weil ich nicht unbedingt öffter als erforderlich auf den Sensor schauen möchte - wg. Staubbildung

Volker

profile.country.DE.title
Sir_Henry
Vielschreiber

Genau so isses -

Nur bei Makros, nur mit langen Belichtungszeiten, nur, wenn man *absolut* Präzisionsfanatiker ist -

Ich sage es nochmal: Für uns alle (hier in der community) ist die Spiegelvorauslösung ein netters Thema für akademische Diskussionen ohne praktischen Nährwert..
(Wer mal mit ner alten Mittelformatkamera geknipst hat, weiß, woher dieses Thema überhaupt kommt...und wo es Sinn machte...)

LG
henry