Join now - be part of our community!

PCG-FX801 keine Reaktion mehr // shows no more reaction

fritzbee21
Visitor

PCG-FX801 keine Reaktion mehr // shows no more reaction

hallo zusammen,

seit einigen Tagen zeigt mein Vaio PCG-FX801 keine Reaktion mehr. Nach dem Einschalten leuchtet nur noch die "Kontrolleuchte für AN" und eben die "Akkuleuchte 1". Für kurze Zeit hoert man das die Festplatte gecheckt wird. Der monitor bleibt absolut dunkel (kein SONY) zu sehen. Die Festplatte ist OK, habe sie in meinem StandalonePC getestet.
Der Fehler fing folgendermassen an:
zuerst stuertzte das Notebook immer ab, selbst beim booten. dann irgendwann kam noch nicht mal mehr eine Bildschirmmeldung.
Hat jemand eine Idee ? nicht das der Prozessor hinueber ist. Kann man bei Notebooks ueberhaupt den Prozessor tauschen wie bei einem "normalen" PC ?


Vielen Dank fuer Eure Hilfe



hello together,
for some days my Vaio PCG-FX801 shows no more reaction. After switching it on only the "control light for ON" and the "Akkuleuchte 1" shines. For short time one hears that the non removable disk is checkt. The monitor remains seeing absolutely dark (no SONY). The non removable disk is OK , I tested it in my condition alone PC.
The error began as follows: first the Notebook crashes down from time to time, even yet times more a screen message. Does someone have an idea?
Can one exchange the processor with Notebooks at all as with a "normal" PC?


Thank you for your assistance

11 REPLIES 11
profile.country.de_DE.title
seb21__
Visitor

Also wenn garnichts mehr geht kann nicht nur der Prozessor Schuld sein.

Wahrscheinlich ein defekt auf dem Mainboard oder das Bios ist hinüber.

Ich hoffe du hast noch Garantie. Denn ein Weg zum Händler oder ein Anruhf bei Sony wird dir wohl kaum erspart bleiben.

Bei älteren Systemen kahm es allerdings auch vor das die Systembatterie einfach lehr oder defekt ist und deshalb nichts mehr geht. In deinem Fall kann ich mir das allerdings kaum vorstellen.

Tut mir leid das ich dir nicht weiterhelfen kann.

profile.country.GB.title
rich912
Contributor

This could also be a memory problem, but as Seb says, if it is still within the guarantee period then pass it back to Sony.

Go n-éirí an bóthar leat
fritzbee21
Visitor

also die Batterie koennte es schon sein, das PCG-FX801 ist nicht wirklich mehr neu. leider habe ich es privat gekauft (vor ca einem Jahr) und somit leider keine Garantie mehr bei Sony. Was ich gestern versucht habe, ohne Festplatte zu starten. Es kam die Meldung "SONY" und dann "no bootable system", also irgendwie lebt da noch was. reproduzieren konnte ich das allerdings nicht mehr

profile.country.de_DE.title
seb21__
Visitor

Hast du schon mal probiert die Festplatte neu zu Formatieren?
Gut möglich das die Platte oder vieleicht auch nur der Bootsektor hinüber ist.

Dazu bräuchtest du allerdings ein Partitionierungsprogramm das in der Lage ist von CD zu Booten.

Vieleicht hast du glück und es ist wirklich nur die Festplatte. Die könntest du dann einfach austauschen.


Noch einmal zur erklärung:

Formatieren heist nicht das die Platte lehr ist sondern das sich ein Dateisystem( z.B. NTSF 5) allerdings ohne Betriebssystem darauf befindet.(NTFS 5 benutzt WinXP, NTSF 4 kommt noch von WinNT).
Fat32 würde für diesen Test auch genügen.

Dann müste eine andere Warnmeldung kommen. Weil kein System da ist (logisch). Allerdings müstest dann die Möglichkeit haben mit...

...STRG+ALT+Entf den Rechner neu zu Starten.

das wäre dann erstmal ein gutes Zeichen.

SilverZero
Visitor

wenn du wirklich glueck hast hat sich nur der bootsektor deiner platte verabschiedet.

hast du schon einmal versucht mit bootdisks (die FX haben ja noch ein floppy) oder recovery cds zu booten?

profile.country.de_DE.title
seb21__
Visitor

SilverZero?

You surprise me.:smileycool:

Yes that is a good point(but I have said the same:smileygrin: )

fritzbee21
Visitor

ich hab mir eben nochmal die festplatte genauer angeschaut.
ich hatte linux als auch winxp auf der platte, der mbr ist noch ok, denn den bootloader funzt noch, ich kann auswaehlen mit was der rechner gestartet werden soll (hab die platte an meinen heim pc gehangen). anschliessend geht aber nix mehr. winxp startet nicht (rechenr stuertzt ab und startet neu) und linux meldet es kann nichts gemoutet werden (kernel panic).

fazit:
mit der platte ist schonmal irgendwas nicht ok.

mein sony notebook macht aber irgendwie auch nichts mehr.
beim starten (selbst mit oder ohne oder sogar mit 3. festplatte) kommt kein sony schriftzug auf dem monitor (d.h. ich komm mit f2 schonmal nicht ins bios). Ich habe auch folgendes versucht:
die festplatte meines 2. notebooks eingebaut (kann das sony nicht erkennt weil die daten ja ganz andere sind)
versucht mit der linux cd zu starten, cd rein, notebook an, festplattte knattert kurz, cd laufwerk laeuft an, monitor bleibt dunkel. nach ca. 30 sekunden hoert das cd laufwerk auch wieder auf, das wars.

jetzt bleibt mir nur noch die batterie zu checken

profile.country.de_DE.title
seb21__
Visitor

?

Hast du schon mal versucht das BIOS zu flashen?
Wenn ja kann es möglich sein das der Chip hinüber ist.

Ich kenne mich darin nicht so gut aus.

Schau mal im Bios Kompendium nach. Das ist ein very, very, very gutes Forum. Dort kannst du alles über das BIOS erfahren.

Schau mal rein.


(nebenbei kannst du erwähnen das du den Link von mir hast):smileywink:


I hope this is helpfully.:smileysad:

fritzbee21
Visitor

hi,


zuerst mal vorneweg, die batterie ist ok.

nein ich habe nicht versucht das bios zu flashen, wie auch es kommt ja nix mal irgendwas auf dem monitor.

mittlerweile bin ich an einige daten auf der festplatte rangekommen, unter dos per ntfsdos die ntfs partition lesbar gemacht, die eigenen dateien waren noch ok.
komisch das ich per linux cd auf der windows partition ueberhaupt nichts lesen konnte