Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

KD-55XE7005 Anschluß 5.1 Heimkinoanlage funktioniert nicht

profile.country.DE.title
Paprikahuhn21
Entdecker

KD-55XE7005 Anschluß 5.1 Heimkinoanlage funktioniert nicht

Hallo zusammen,

habe eine 5. 1 Heimkinoanlage von Panasonic per optischen Kaben an den 7005er angeschlossen. Zeitweise hat es funktioniert, dann war es plötzlich vorbei. Kabel habe ich getauscht, funktioniert trotzdem nicht. Wenn das Kabel am 7005er angeschlossen ist, leuchtet das Kabelende für die 5.1.-Anlage rot.

Die Anlage hat vorher am alten Fernseher mit Chinchanschlüssen jahrelang reibunglos funktioniert. 

Das ist m. E. aber bei dem 7005er nicht möglich oder? Hat evtl. jemand eine Idee?

(An den alten Fernseher kann ich die Anlage per optischen Kabel leider nicht anschließen....)

Michael

 

6 ANTWORTEN 6
profile.country.DE.title
Julia-W
Moderator

Hallo Michael,

hier ist ein Auszug aus der Bedienungsanleitung:

Seite 36:
Untitled.jpeg

Anmerkung

  • Wenn Sie ein digitales Audiosystem, das nicht mit Audiorückkanal- (ARC)-Technologie kompatibel ist, mit einem HDMI-Kabel anschließen, müssen Sie ein optisches Audiokabel an DIGITAL AUDIO OUT (OPTICAL)* anschließen, um Digitalton auszugeben.
  • Beim Anschließen mit einem HDMI-Kabel unbedingt ein Hochgeschwindigkeits-HDMI-Kabel mit Kabeltyplogo verwenden. Wenn Geräte, die High-Quality HDMI-Formate wie etwa 4K 60p 4:2:0 10bit, 4:4:4, 4:2:2 unterstützen, mit HDMI IN 2 oder IN 3 verbunden werden, sollte ein Premium-HDMI-Kabel mit HDMI-Logo verwendet werden, das eine Geschwindigkeit von 18 Gbps unterstützt. (Empfohlenes SONY-Kabel.)
  • Schließen Sie beim Anschließen von Monogeräten das Audiokabel an die Buchse L (Mono) an.


Sollten dir diese Infos nicht helfen, wende dich bitte an Sony Support: https://services.sony.de/supportmvc/de/Contact/Email

 Viele Grüße
Julia
(Community Managerin)

profile.country.DE.title
ReneBeukert.
Expert

Hi Michael,

 

 schau mal in deiner Fernsehereinstellung, ob du die Audioausgabe über den Optischen Ausgang gewählt hast. Standartmäßig ist es eingeschaltet. 

Bei deiner Anlage musst du dir dann den richtigen Eingang suchen, bei meiner älteren Sony 5.1 ist das Wiedergeben von 5.1 Inhalten über "Optischen Eingang" die nur beim Eingang "DVD" möglich. 

Versuch das mal und melde dich dann nochmal. Vielleicht ist es möglich, dass du mal deine Anlagenbezeichnung mit postest, dann finden wir eine Lösung :wink:

 

VG René

 

VG René

welcome to the Rave Culture
profile.country.DE.title
Paprikahuhn21
Entdecker

Hallo Rene,

herzlichen Dank, dass Du über mein Problem nachgedacht und mir geantwortet hast! Echt nett.

Ich habe auch nochmals überlegt und denke, dass vermutlich die Anlage -Panasonic SA-PT570- eine Macke hat und zwar vor folgendem Hintergrund: Wenn der 7005 mit der PT570 verbunden ist, gibt er die Anzeige "Audiosystem aktiv" aus, d.h. er erkennt die P570. Das Merkwürdige ist, dass die Verbindung einige Tage funktoniert hat, dann rauschte es, der Ton war gruselig, durch Ein-/Ausschalten der PT570 oder den 7005er konnte das zumindest zeitweise  "behoben" werden. Irgendwann gab's dann keinen Ton mehr vom 7005er. Die möglichen Soundeinstellungen in der PT570, wie "DVD", "AV", "AUX", "DIGITAL IN (TV)", habe ich alle durchprobiert ohne Erfolg...

Ich denke es liegt an der PT570.....was meinst Du? Ich habe dummerweise keine Chance sie an einem anderen Gerät digital anzuschließen...
Schönen sonnigen Rest-Sonntag von der Ostsee-Küste....

 

 

Michael

profile.country.DE.title
Paprikahuhn21
Entdecker

Hallo Julia, vielen Dank, dass Du Dich mein Problem gekümmert hast.

 

Das eigenartige ist, dass die Verbindung einige Tage funktioniert hat dann nich mehr.  Der 7005er erkennt die Anlage, denn er meldet "Audiosystem aktiv", es muss irgenwie an der Verbindung liegen, die Anlage an sich funktioniert (DVD über die Anlage abspielen funktioniert).

 

Vielen Dank für Deine Nachricht...

Michael

 

profile.country.DE.title
ReneBeukert.
Expert

Hallo Michael,

 

eine Chance hast du vielleicht noch. Unter Umständen könnte es sein, dass du Staub auf dem optischen Empänger hast. Probier mal, ob du mit nem Wattestäbchen mit bissel Fensterputzmittel drauf dran kommst.

 

Auch dir einen schönen Sonntag,

VG René

welcome to the Rave Culture
profile.country.DE.title
ReneBeukert.
Expert

PS.:

 

Hast du dir die Seite 20 in der Bidienungsanleitung mal angesehen?

Vielleicht liegt da die Lösung

 

Screenshot (42).jpg

 

 

VG René

welcome to the Rave Culture