- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
vöbb24 Ausleihe Berlin
Guten Tag,
mein erster Beitrag und ich hoffe auf Hilfe. Ich muß leider gestehen, dass mir die Bedienung schwer fällt, zumindest was den Download von Büchern angeht. Intuitiv komm ich nicht weit und auch das Lesen der Bedienungsanleitung bringt mich nicht weiter.
Ich möchte gern das Angebot des Berliner Bibliothelsverbunds nutzen. Leider zeigt der Reader die Bücher nicht lesbar an. Download des Adobe editions Programm ist erfolgt, aber schon da scheitere ich. Ich kann die Bücher in diesem Programm nicht öffnen.
Wo liegt mein Fehler???
Zusatzfrage:
Kann man sich auch in anderen Bibioltheken anmelden ohne in der Stadt zu wohnen?
Herzlichen Dank für alle Hinweise
Pony
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi,
die erste Frage ist, hast Du die Schritte der Authorisation von der Startseite des Clubs sauber ausgeführt?
Zur zweiten Frage des persönlichen Erscheinens zur Anmeldung also bei der Stadtbücherei Mannheim muss man da erscheinen und sich einen Ausweis ausstellen lassen.
Gruß
Cony
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Die Anmeldung - zumindest habe ich das versucht. Einkauf bei Thalia, libri bzw. Download bei Beambooks hat tadellos funktioniert. heißt doch, das war richtig?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo
Bei Onleihen muß das 1. Buch mit ADE runtergeladen werden; also "öffnen mit ADE", dann ist der Fehler weg.
siehe auch (Pkt. 4. PRS-T1)
http://cms.onleihe.de/opencms/export/sites/default/divibib-customer/common/de/Nutzung_eines_E-Book-R...
Grüße
Heimer
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi,
ja, dann sollte die Authorisation geklappt haben, wenn du alles lesen kannst. Im Reader unter "Über" "Geräteinformationen" steht dann auch "Ist für das.... authorisiert.
In ADE wenn du unter Bibliothek auf autorisieren klickst steht auch "wurde für .... authorisiert".
Ich habe gerade mal bei der Mannheimer Bibliothek herumprobiert. Zum einen musste ich das korrekte Format auswählen (epub) zum anderen beim Download auswählen "Öffnen mit Adobi Digital Editions". Dann hat sich das Buch sauber in ADE geladen und geöffnet.
Um es dann in Reader for PC zu bekommen müsstest Du folgende Schritte beachten:
1. Schliesse ADE
2. Öffne Reader for PC
3. Importiere das Buch aus dem Verzeichnis "Eigene Dateien" "Digital Editions"
4. Dann auf den Reader synchronisieren.
Alternativ (Heimer´s Way)
Direkt aus dem Verzeichnis "Eigene Dateien" Digital Editions" in den Reader Speicher kopieren. Laufwerk des REaders/Sony_media/Books
Gruß
Cony
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo
Zusatzfrage:
Kann man sich auch in anderen Bibioltheken anmelden ohne in der Stadt zu wohnen?
Das ist bei jeder Bücherei unterschiedlich. Am besten tel. nachfragen.
Die meisten leihen nur Einwohnern und in der Stadt Studierenden aus.
Es gibt aber auch regionale Verbundausleihen.
Aber fast alle verlangen persönliche Erstanmeldung vor Ort.
Grüße
Heimer
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo, melde mich auch mal wieder zu Wort, obwohl ich "nur" einen 650er Reader habe (damit aber sehr zufrieden bin).
Ich konnte mich in den Online Bibliotheken von Böblingen und dem Online Bibliotheken Verbund Hessen (Wetzlar) anmelden, obwohl ich in Berlin Wohne. Ich hatte einfach eine mail-Anfrage an die jeweilige Bibliothek gerichtet und wurde sehr freundlich behandelt und mir wurden die Modalitäten gemailt und nun bin ich stolzer Besitzer der Zugänge. (Übrigens ist dort das Angebot viel besser als in Berlin!)
Freundliche Grüße aus Berlin von der nonna
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Danke Euch allen. Ich habe jetzt den Fehler gefunden. Teilweise sind die Bücher nur als pdf ladbar und das funktioniert dann wohl nicht. Wieso eigentlich? pdf liest doch der Reader????
Mit ganz korrekter epub-Auswahl läuft es.
...und jetzt geh ich mich in anderen Bibiotheken anmelden.
Danke
Pony
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo
Bei PDF gibt es noch ein anderes (älteres) Schutzverfahren, das nur online (am PC) mit Adobe-Reader funktioniert.
Wird aber bei der Ausleihe immer mit Symbolen angezeigt und bei der näheren Beschreibung wird weiter unten immer angezeit, womit lesbar.
Grüße
Heimer