Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Problem beim abspielen von .mkv Dateien

matti1969
Besucher

Problem beim abspielen von .mkv Dateien

Hallo an alle Experten, wer kann mir helfen?

Ich habe seit kurzem ein FW31ZJ. Auf diesem habe ich mitlerweile den VLC Player und den SM Player. Ich möchte einfach nur .mkv (natürlich bei so einem High-End-Gerät in 1080p!) Filme abspielen. Leider entsteht folgendes Problem: der Film läuft erst etwas ruckelig an (nur die ersten Sekunden), dann bleibt das Bild fast stehen, während der Ton problemlos weiter läuft. Nachdem ich einige Problemchen mit McAfee hatte, habe ich dieses ruter geschmissen, aber das Abspiel-Problem besteht leider noch immmer.
Kann mir jemand helfen? Vielen Dank

5 ANTWORTEN 5
chrpilge
Neues Mitglied

Hast du die neueste Version von VLC Player installiert?
Alle Codecs installiert? Probier das Vista Codec Package.

Am besten du konvertierst den Film in DVD Format um.
ConvertxtoDVD 3 kann .mkv Dateien umkonvertieren.

Hoffe konnte dir helfen.

rgs-z
Besucher

Der DIVX-Player sollte es richten...

profile.country.fr_BE.title
benste
Vielschreiber

Hallo ihr drei, zum Thema Codec:

VLC liefert eigentlich so ziemlich alles mit was man braucht, auch mkv, oder gerade eben mkv Dateien sollten da laufen, ich denke also nicht das es an irgendwelchen Codec Packs liegt oder DivX benötigt wird.

Ich habe jedoch gesehen das es ein Grafikkartentreiber Update für dein Modell gibt, hast du das schon installiert?
http://support.vaio.sony.eu/computing/vaio/downloads/updates/index.aspx?m=VGN-FW31ZJ&l=de_DE

profile.country.DE.title
darkframe
Expert

Hi,

hier auch noch mein Senf dazu: ja, VLC bringt eigentlich alles mit, aber MKV ist kein Videoformat sondern nur ein Containerformat genau wie AVI. Es kommt also darauf an, was drin steckt und dann landet man u.U. doch wieder bei Codecs.

Originale HD-Filme werden nicht im MKV-Container produziert sondern sind von irgendjemandem konvertiert worden. Da kann man so viel falsch machen, dass auch die Möglichkeit besteht, dass die Filme selber das Problem sind und nicht fehlende Codecs oder zu wenig Rechenpower.

Persönlich halte ich von Codec-Packs gar nichts. Da wird oft viel zu viel installiert und das System mit allen möglichen Codecs zugemüllt, die man vielleicht niemals benötigt. Manchmal gibt's Konflikte mit bereits vorhandenen Codecs, die dann durch ältere Versionen überschrieben werden usw. usw. De-installieren lässt sich der ganze Krampf dann oft auch nicht richtig oder gleich so gründlich, dass gar keine Videos mehr laufen.

Nee nee, Finger weg. Besser ist es, nur die Codecs zu installieren, die man tatsächlich benötigt. Mit z.B. GSpot oder MediaInfo kann man erstmal nachsehen, was für ein Codec in dem Video verwendet wird und den dann gezielt installieren.

Bevor man das alles macht, könnte man auch mal sehen, ob sich das Video auf einem anderen Rechner wiedergeben lässt. Wenn's da auch nicht läuft, dann stimmt wohl mit dem Video tatsächlich etwas nicht.

Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen... (© by Kurt Marti)
rgs-z
Besucher

Ich würde mal checken ob der Film ne Macke hat (fehlerhaft enkodiert??)!!
Es kann auch sein das beim runterladen ein Fehler aufgetreten ist - dann "ruckeln" die Filme auch meist, bis diese "stehen bleiben".

Mit der Hardware und/oder den Treibern hat das sehr warhscheinlich nichts zu tun.